Unser Ziel war es von Anfang an, den Erfolg auf einem etwas anderen Wege zu suchen, als viele der Mitbewerber. Unsere Schlagworte heißen Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Bodenständigkeit und Menschlichkeit.
Unser Betrieb sollte sich solide entwickeln, das Wachstum überschaubar und die Kundenkontakte nachhaltig sein. All dies ist uns gelungen. RL Zeitarbeit genießt in der Branche einen ausgezeichneten Ruf und bedienen einen treuen und zufriedenen Kundenstamm. Grundlage der Kundenzufriedenheit ist die Mitarbeiterzufriedenheit: Einige Mitarbeiter sind von Anfang an dabei, und noch immer kennen wir jeden Einzelnen mit Namen.
Unsere Mitarbeiter werden von uns sorgfältig ausgewählt, wozu wir nicht nur Qualifikationsnachweise und Referenzen, sondern auch unsere gewachsene Menschenkenntnis bemühen. Ein gesunder sozialer Hintergrund der Bewerber spielt dabei eine wichtige Rolle.
Die für unsere Branche ungewöhnlich geringe Fluktuation und die Zufriedenheit unserer Stammkunden sprechen für unsere Auswahlkriterien. Unsere Mitarbeiter fühlen sich bei uns wohl und sollten sich auch an ihrem Einsatzort wohlfühlen. Obwohl sie für die Aufgaben in Ihrem Betrieb ausgewählt wurden, können sie nicht immer "riechen", was zu tun ist. Klare Arbeitsanweisungen vermeiden Mißverständnisse und Leerlauf. Unsere Mitarbeiter sind es gewohnt, ihren Vorgesetzten und Kollegen offen und freundlich gegenüberzutreten, sodaß sich die Einarbeitung schnell und problemlos vollziehen kann. Sollte sich dennoch einmal ein Mitarbeiter einem Einsatz nicht gewachsen zeigen, rufen wir ihn innerhalb des ersten Arbeitstages für Sie kostenfrei zurück.
Die gewerbsmäßige Arbeitnehmerüberlassung ist in Deutschland durch das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) geregelt. Nach diesem Gesetz hat die RL Zeitarbeit GmbH die unbefristete Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung durch die Regionaldirektion NRW in Düsseldorf der Bundesagentur für Arbeit erhalten.
Alle Mitarbeiter haben feste Arbeitsverträge, alle Arbeitgeberpflichten liegen bei uns und werden strikt eingehalten. Eine Sicherheitsfachkraft und ein Betriebsarzt sorgen für die arbeitsmedizinische Betreuung und dafür, dass alle Unfallverhütungs- und Arbeitsschutzbestimmungen peinlich genau beachtet werden. Da uns unsere Mitarbeiter wichtig sind, gehen Art und Umfang unserer Betreuung jedoch weit über den gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen hinaus.